Brigitte Weiß
Brigitte Weiß ist die Stallmama und reitet seit sie ca. 12 Jahre alt war, mit Pausen. 1996 erfüllte sie sich dann den Traum von ihrem eigenen Pferd, allerdings gab es damals noch keinen Gedanken daran, einmal Isländer zu züchten. Ihr erster Pferd ist der heute knapp 25 jährige Polenmix Talio. Mit ihm gab es viele Höhen und Tiefen, doch die zwei wuchsen zu einem tollen Team zusammen. Schon immer war sie eher der Freizeitreiter, der lieber stundenlang durch die schöne Landschaft reitet, als am Reitplatz Kringel zu reiten. Ihre Leidenschaft zu Islandpferden entwickelte sich erst wesentlich später, etwa ein halbes Jahr nachdem unsere erste Isländerstute Fura zu uns kam. Anfangs war Brigitte eher der Meinung, dass Isländer viel zu temperamentvolle, übersensible kleine Flitzer sind, doch schon nach kurzer Zeit änderte sich dies und sie verliebte sich in den superbequemen Tölt und wollte 3 Jahre später selbst einen Isländer haben, erfüllte sich mit ihrem Brellir dann auch diesen Wunsch.
Ihre Arbeit ist das Versorgen aller unserer Vierbeiner, Ausritte leiten, Ponyführen, Organisation usw, also das Allroundtalent, ohne das nichts funktionieren würde.
Georg Weiß

Georg ist unser Handwerker ohne den die Pferde wohl meistens kein Heu hätten, keine ordentlichen Zäune, keine Unterstände und Sonstiges. Seine Leidenschaft zu Pferden entwickelte er durch seine Frau und seine Kinder, denn wenn die ganze Familie tierverrückt ist, bleibt einem ja auch gar nichts anderes übrig

Jessi Weiß




Jessi ist unsere Reitlehrerin am Stall. Sie reitet bereits seit sie laufen kann und entdeckte ihre Liebe zu den Islandpferden schon vor vielen Jahren in Dänemark auf einer Ferienranch, bei der wir nach ihrer Auflösung auch unsere erste Isländerstute Fura kauften. Seit 2013 nimmt sie nun regelmäßig Unterricht speziell auf Isländern, nimmt an Lehrgängen teil und bildet sich immer weiter in der Richtung fort. Ihre Reitlaufbahn begann sie mit Westernreiten, nahm in der Sparte auch erfolgreich an dem ein oder anderen Turnier mit ihrer Lewitzerstute Odina teil. Nach und nach ging sie immer mehr über zum Dressur - & Springreiten, bis dann irgendwann die Gangreiterei hinzukam. Da sie das ganze nicht nur nebenbei machen wollte, sondern ordentlich und mit passenden Qualifikationen, absolvierte sie Anfang 2013 zuerst ihren Basispass Pferdekunde des IPZV, im Sommer des gleichen Jahres dann das Bronzene Reitabzeichen mit einer Gesamtnote von 1,4 und Auszeichnung. 2014 kam dann noch das Reitabzeichen Silber mit einer Gesamtnote von 2,5 hinzu, 2015 das Longierabzeichen I & II und der Sachkundenachweis des IPZV. Somit war die Grundlage für den Trainer C da, zu dem sie dann im Oktober 2015 antratt. Leider kam es zu einigen unschönen Zwischenfällen (Mauke & Sehnenverletzung unseresWallachs Odinn), weswegen sie 2 Prüfungsteile 2018 nachholte und sich seit April 2018 offiziell Trainerin C nennen darf.
Jessi ist zuständig für den Reitunterricht für Dressur und Gangpferdereiten, außerdem für den Beritt und die Problempferdekorrektur.
Genauso zu unserer Familie zählen natürlich unsere ganzen vierbeinigen Freunde:
- Isländer
- andere Pferde wie Freiberger, Shetty, Haflinger, Lewitzer..
- Hunde
- Kaninchen
- Katzen
- Zwergziegen

